Universität Ovidius Constanța
Land: Rumänien
Studiengebühren: 5.000 €
Aufnahmeprüfung: Nein
Graduiertenprogramm: Nein
Die Universität Ovidius Constanța in Rumänien wurde von nationalen und internationalen Akkreditierungsinstitutionen mit einem ‚Hohen Vertrauensgrad‘ ausgezeichnet.
Die Universität Ovidius Constanța ist die größte europäische Universität am Schwarzen Meer und befindet sich in Constanța, der bedeutendsten Stadt in Dobrudscha und Südost-Rumänien. Diese Lage macht sie zu einem wichtigen kulturellen Knotenpunkt zwischen Ost und West sowie zu einem bedeutsamen Tor zur Europäischen Union in einer wirtschaftlich florierenden Region.
Gegründet im Jahr 1961 und seit 1990 als umfassende Hochschule etabliert, bietet die Universität Ovidius Constanța Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme auf hohem europäischen Qualitätsstandard an. Sie genießt das Vertrauen nationaler und internationaler Akkreditierungsstellen und ist zudem von der Bundesärztekammer in Deutschland anerkannt.
Über 15 000 Studierende werden von 650 akademischen Mitarbeitern betreut, welche von mehr als 300 Mitarbeitern in der Verwaltung und im Service unterstützt werden. Die Universität ist bekannt für ihre erstklassigen Einrichtungen und Bibliotheken, einschließlich einer virtuellen Bibliothek mit freiem Zugang zu verschiedenen akademischen Datenbanken.
Die Universität Ovidius Constanța wird regelmäßig unter den Top 15 Universitäten in Rumänien, den ersten 150 in Osteuropa und den ersten 2500 weltweit gelistet.
Anmeldeschluss 2025
Sichere dir eine KOSTENFREIE Beratung
Erfahre mehr über die Stadt Constanta
Constanța ist eine antike Metropole mit einer über 2 500 Jahre alten Geschichte. Entstanden im 6. Jahrhundert v. Chr. durch griechische Siedler aus Milet, wurde Tomis im Jahr 71 v. Chr. von den Römern erobert und später von Kaiser Konstantin dem Großen in Constantiana umbenannt. Heute zählt die Stadt eine Bevölkerung von über 300 000 Menschen und beherbergt die renommierte Universität Ovidius Constanța.
Im Sommer ist Constanța ein populäres Urlaubsziel, während sie den Rest des Jahres als lebendige Studentenstadt besticht. Die Stadt bietet großzügige Flächen für Sport, kulturelle Veranstaltungen und Unterhaltung, was sie zu einem dynamischen Zentrum für Erholung und junge Menschen macht.
Im Laufe der Zeit hat sich Constanța kontinuierlich entwickelt und ist nun die größte Stadt in ihrer Region. Der Hafen von Constanța ist der größte am Schwarzen Meer und einer der bedeutendsten in Europa. Durch eine moderne Autobahn ist die Stadt mit der Hauptstadt Bukarest verbunden, der Donau-Schwarzmeer-Kanal öffnet Verbindungen nach Europa und ein internationaler Flughafen verknüpft Constanța mit der Welt.
- Abgeschlossene 12-jährige Schulausbildung (Hoch- oder Sekundarschule) und der Erwerb eines Diploms, Schulabschlusszeugnisses oder eines Abiturs bis zum Beginn des Programms.
- Biologie und Chemie müssen mit Bestnote sowie auf Abiturniveau bestanden worden sein.
- Ein weiteres Fach (vorzugsweise Mathematik oder Physik) ist ratsam
- Für Bürger unterschiedlicher Länder gelten verschiedene Anforderungen bezüglich der Noten in Chemie und Biologie. Kontaktiere uns für weitere Details.
Es gibt keinen Zulassungstest an dieser Universität!
Die Universität Ovidius Constanț bietet einen sechsjährigen MD-Studiengang, der vollständig auf Englisch unterrichtet wird, an.
Während der ersten beiden Studienjahre ist das Erlernen der rumänischen Sprache obligatorisch.
- Die ersten beiden Jahre des Studiums sind nicht-klinisch und umfassen eine breite Palette an Fächern, darunter Anatomie, Chemie, Biologie, Biochemie und Physiologie.
- Die darauffolgenden drei Jahre sind die klinischen Jahre, in denen du intensiv in Krankenhäusern arbeitest und praktische Erfahrungen sammelst, um einen authentischen Einblick in das Leben als Arzt zu erhalten.
- Im Abschlussjahr absolvierst du die Staatsexamen, die für die Zulassung zur Berufsausübung erforderlich sind. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfungen erlangst du den Titel Doctor of Medicine (MD) sowie einen Masterabschluss.
Unser Kurs ist von der Bundesärztekammer (BÄK) und der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK) anerkannt und erfüllt alle EU-Anforderungen. Unsere Lehrkräfte verfügen über umfangreiche Erfahrung in der medizinischen Ausbildung, und unsere modernen Einrichtungen stehen dir während des gesamten Studiums zur Verfügung, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.