MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT WARNA
Land: Bulgarien
Studiengebühren: 8.000 €
Aufnahmeprüfung: Ja
Graduiertenprogramm: Nein
Die Medizinische Universität Warna zeichnet sich nicht nur durch ihre hochmodernen Bildungseinrichtungen und die effektive Durchführung der Ausbildungsprozesse aus, sondern engagiert sich auch aktiv in der Organisation verschiedener sozialer Aktivitäten für die Studierenden.
Die Gründung der Medizinischen Universität Warna datiert zurück auf das Jahr 1961, als sie als erste bulgarische Universität das EFQM-Modell für Business Excellence der Europäischen Stiftung für Qualitätsmanagement einführte. Die vielfältige Gemeinschaft der Medizinischen Universität Warna umfasst derzeit über 5 000 Studenten, Alumni und Doktoranden aus über 40 Ländern weltweit.
Die Universität bietet Studiengänge in Humanmedizin und Zahnmedizin an, die in der gesamten Europäischen Union und somit auch in Deutschland und Österreich anerkannt sind. Mit einer über 50-jährigen Geschichte und Tradition zeichnet sich die Medizinische Universität Warna nicht nur durch ihre modernen Bildungseinrichtungen und effektive Lehrmethoden aus, sondern engagiert sich auch aktiv in verschiedenen sozialen Aktivitäten für ihre Studierenden.
Die Fakultätsmitglieder sind hoch qualifiziert und genießen internationale Anerkennung durch ihre Teilnahme an hunderten von wissenschaftlichen Konferenzen und Tagungen in Europa und weltweit. Die Universität nimmt zudem aktiv an europäischen Bildungsaustauschprogrammen teil und pflegt langfristige Partnerschaften mit über 90 Universitäten und Institutionen weltweit.
Aufnahmeprüfungstermine 2025
12 Mai 2022
18 Juni 2022
18 August 2022
01 September 2022
Sichere dir eine KOSTENFREIE Beratung
Die Stadt Warna
Varna ist mit einer Einwohnerzahl von über 330 000 nach Sofia und Plowdiw die drittgrößte Stadt Bulgariens und wird oft als die Hauptstadt des Meeres bezeichnet. Sie gilt als die faszinierendste und kosmopolitischste Stadt an der Schwarzmeerküste. Ein Schmelztiegel aus Hafenstadt, Marinestützpunkt und Badeort macht sie zu einem attraktiven Ort, der reich an Geschichte ist und dennoch einen modernen Charme ausstrahlt. Ein großer Park lädt zum Spazierengehen ein, während ein langer Strand sich perfekt zum Ausruhen und Relaxen eignet.
Das Stadtzentrum beherbergt den größten römischen Badekomplex Bulgariens, das renommierteste archäologische Museum der Stadt sowie eine lebendige Kulturszene. Neben diesen Highlights bietet die Stadt weitere Sehenswürdigkeiten wie den Meeresgarten, der größte seiner Art auf dem Balkan; den Euxinograd-Park, einstiger Königssitz; das paradiesische St. Konstantin und vieles mehr.
Warna ist als beliebtes Touristenziel bekannt und verfügt daher über zahlreiche Restaurants und Bars, die nicht nur traditionelle bulgarische Gerichte, sondern auch internationale Köstlichkeiten anbieten.
Das Leben in Warna ist vergleichsweise erschwinglich: Die meisten Studierenden geben durchschnittlich 410 bis 470 Euro pro Monat für Lebenshaltungskosten aus, einschließlich Miete und Transport. Busse und Taxis sind die gängigsten Verkehrsmittel in der Stadt, jedoch erfreuen sich auch Fahrräder großer Beliebtheit unter den Studierenden, da Warna über mehrere Fahrradwege verfügt und viele Ziele leicht erreichbar sind.
- Abschluss einer Hoch-/Sekundarschulbildung (12 Jahre) sowie der Besitz eines Diploms/Abschlusszeugnisses des sekundären Bildungsweges oder Abitur.
- Die Fächer Biologie und Chemie müssen in der Oberstufe belegt, abgeschlossen und benotet worden sein – mindestens eines dieser beiden Fächer auf Abitur- oder Fachhochschulniveau.
- Für EU-Bürger/innen gilt in Chemie und Biologie mindestens ein Bestehen des Faches.
- Für Nicht-EU-Bürger/innen gilt ein Mindestwert von 62% in Chemie und Biologie.
Damit du an der Medizinischen Universität Warna studieren kannst, musst du einen Zulassungstest in den Fächern Biologie und Chemie schreiben, den alle angehenden Studierenden an der Universität absolvieren müssen. Eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Test garantiert dir die Zulassung an der Fakultät.
MedConnect Europe stellt sämtliche erforderlichen Unterlagen und Prüfungsmaterialien bereit, um sicherzustellen, dass du den Test erfolgreich bestehst. Obwohl der Test in englischer Sprache stattfindet, wird er vor Ort in Bulgarien abgelegt.
Darüber hinaus unterstützt MedConnect Europe dich bei der Organisation einer Unterkunft für die Dauer deines Studiums und steht dir währenddessen zur Seite, um dich durch den gesamten Prozess zu begleiten. Zusätzlich arrangieren wir eine Führung durch die Universität und die Stadt, damit du einen direkten Einblick in den Studiengang sowie das Leben vor Ort erhältst.
Die Medizinische Universität Warna bietet einen sechsjährigen MD-Studiengang, der vollständig auf Englisch unterrichtet wird, an.
Während der ersten beiden Studienjahre ist das Erlernen der bulgarischen Sprache obligatorisch.
- Die ersten beiden Jahre des Studiums sind nicht-klinisch und umfassen eine breite Palette an Fächern, darunter Anatomie, Chemie, Biologie, Biochemie und Physiologie.
- Die darauffolgenden drei Jahre sind die klinischen Jahre, in denen du intensiv in Krankenhäusern arbeitest und praktische Erfahrungen sammelst, um einen authentischen Einblick in das Leben als Arzt zu erhalten.
- Im Abschlussjahr absolvierst du die Staatsexamen, die für die Zulassung zur Berufsausübung erforderlich sind. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfungen erlangst du den Titel Doctor of Medicine (MD) sowie einen Masterabschluss.
Unser Kurs ist von der Bundesärztekammer (BÄK) und der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK) anerkannt und erfüllt alle EU-Anforderungen. Unsere Lehrkräfte verfügen über umfangreiche Erfahrung in der medizinischen Ausbildung, und unsere modernen Einrichtungen stehen dir während des gesamten Studiums zur Verfügung, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die Medizinische Universität Warna bietet einen sechsjährigen Zahnmedizin-Studiengang, der vollständig auf Englisch unterrichtet wird, an.
Während der ersten beiden Studienjahre ist das Erlernen der bulgarischen Sprache obligatorisch.
- Die ersten beiden Jahre des Studiums sind nicht-klinisch und umfassen eine breite Palette an Fächern, darunter Anatomie, Chemie, Biologie, Biochemie und Physiologie.
- Die folgenden vier Jahre wirst du in klinischer Praxis verbringen und ein sechsmonatiges Praktikum absolvieren.
- Im Abschlussjahr absolvierst du das Staatsexamen, um deine Approbation zu erhalten. Bei erfolgreicher Prüfung erhältst du einen Masterabschluss.
Unser Kurs ist von der Bundesärztekammer (BÄK) und der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK) anerkannt und erfüllt alle EU-Anforderungen. Unsere Lehrkräfte verfügen über umfangreiche Erfahrung in der medizinischen Ausbildung, und unsere modernen Einrichtungen stehen dir während des gesamten Studiums zur Verfügung, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.