MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT SOFIA

Land: Bulgarien
Studiengebühren: 9.000 €
Aufnahmeprüfung: Ja
Graduiertenprogramm: Nein
Sofia Medical University for students looking to study medicine or dentistry in Bulgaria in Europe in English
Die Medizinische Universität Sofia steht bei internationalen Studenten hoch im Kurs.

Erfahre mehr über die Medizinische Universität Sofia

Die Medizinische Universität Sofia ist die älteste Institution für medizinische Hochschulausbildung in Bulgarien. Gegründet im Jahr 1917 durch ein Dekret Seiner Majestät König Ferdinand, ist die MU-Sofia eine der traditionsreichsten, größten und renommiertesten Ausbildungsstätten des Landes. Seit ihrer Gründung haben mehr als 60 000 Fachärzte und Fachärztinnen hier ihren Abschluss gemacht und sind zu angesehenen Gesundheitsdienstleistern weltweit aufgestiegen. Die Universität genießt internationale Anerkennung und verfügt über vier Fakultäten, drei Colleges und 14 Universitätskliniken, was den Studierenden eine erstklassige Ausbildung garantiert. Derzeit bietet die MU-Sofia englischsprachige Studiengänge in Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie an.

Warum an der Medizinischen Universität Sofia studieren?

Es gibt zahlreiche Gründe, die für ein Studium an der Medizinischen Universität Sofia sprechen. Hier sind einige davon:

  • Mit vier Fakultäten (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Gesundheitswesen), einer medizinischen Hochschule und einem College of Medicine bietet die Universität ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
  • Sie spielt eine wegweisende Rolle in der akademischen und bildungspolitischen Landschaft Bulgariens und Europas.
  • Die Studiengebühren an der Medizinischen Universität Sofia sind im Vergleich zu anderen medizinischen Universitäten in Europa günstig.
  • Jährlich forschen etwa 6 200 Studierende an international anerkannten wissenschaftlichen Projekten.
  • Direkte Flugverbindungen aus zahlreichen Regionen weltweit erleichtern die Anreise.
  • Die Universität bietet zahlreiche Sporteinrichtungen und richtet bedeutende internationale Veranstaltungen aus.

Zusätzlich bietet die Medizinische Universität Sofia einige der kostengünstigsten Studienprogramme in Europa, mit Studiengebühren ab 8.000 € pro Jahr.

Zugangsvoraussetzungen und Einschreibung an der Medizinischen Universität Sofia

Jedes Jahr bietet die Medizinische Universität Sofia 400 Studienplätze im Studiengang Humanmedizin sowie 80 Studienplätze im Studiengang Zahnmedizin an. Um sich für ein Studium an der Fakultät zu bewerben, sind diverse Unterlagen einzureichen. Dazu zählen das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien des Abschlusszeugnisses und der Noten, ein Schulnachweis, ein aktuelles Gesundheitszeugnis (nicht älter als einen Monat), eine beglaubigte Kopie des Reisepasses sowie Passfotos. Es ist wichtig zu beachten, dass sämtliche Dokumente ins Bulgarische übersetzt und von den entsprechenden Behörden beglaubigt werden müssen.

Es ist anzumerken, dass die Medizinische Universität Sofia spezifische Zulassungsvoraussetzungen hat. Interessenten für ein Studium in Humanmedizin, Zahnmedizin oder Pharmazie müssen die Sekundarschule erfolgreich abgeschlossen haben, ein Abschlusszeugnis vorweisen können und einen Zulassungstest in den Fächern Biologie und Chemie absolvieren. Insbesondere wird von Nicht-EU-Bürgern ein Mindestdurchschnitt von 62% in Chemie und Biologie gefordert.

Akkreditierung der Medizinischen Universität Sofia

Die Medizinische Universität Sofia wurde sowohl vom bulgarischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft als auch von der Nationalen Evaluierungs- und Akkreditierungsagentur Bulgariens vollständig akkreditiert. Ihr Abschluss genießt internationale Anerkennung und ist weltweit gültig.

Die MU-Sofia folgt dem Europäischen System zur Anrechnung von Studienleistungen und bietet ihren Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus-Plus-Programms Auslandserfahrungen zu sammeln. Das bedeutet, dass Studierende der Medizinischen Universität Sofia in verschiedenen Ländern wie Polen, Rumänien, der Slowakei, Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Japan, Lettland, Mazedonien, der Türkei, den Niederlanden, Spanien, Kroatien, der Tschechischen Republik, Estland, Ungarn und Litauen studieren können.

Unterkunftsmöglichkeiten an der Medizinischen Universität Sofia

Studierende der Medizinischen Universität Sofia haben die Wahl zwischen zwei Unterkunftsoptionen: den Studentenwohnheimen und privaten Wohnungen in der Stadt.

Die Studentenwohnheime, die sich im Stadtteil Studentski grad befinden, bieten Zimmer mit zwei Betten, zwei Schreibtischen, einem Bad und einer gemeinsamen Küche für durchschnittlich 70 Euro pro Monat pro Person. Die Anzahl der verfügbaren Zimmer ist begrenzt, daher wird eine frühzeitige Bewerbung empfohlen.

Für Studierende, die eine unabhängigere Wohnsituation bevorzugen, stehen private Wohnungen in Sofia zur Verfügung. Die Mietkosten variieren je nach Lage, Größe und Ausstattung der Wohnung. Nebenkosten wie Strom und Wasser können entweder in die Miete integriert oder separat berechnet werden.

MedConnect Europe unterstützt Studierende aktiv bei der Suche nach geeigneten Unterkünften in Sofia, um den Übergang in die neue Lebenssituation so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Aufnahmeprüfungstermine 2025

Fahre mit der Maus über das Feld, um mehr zu erfahren!
EU-Studenten: 20. September 2023
Nicht-EU-Studenten: 6. Oktober 2023
Erfahre mehr!

Sichere dir eine KOSTENFREIE Beratung

Nimm noch heute Kontakt mit uns auf, um herauszufinden, ob du die Voraussetzungen für ein Studium an der Medizinischen Universität Sofia erfüllst!

Erfahre mehr über die Stadt Sofia

Sofia, die Hauptstadt und größte Stadt Bulgariens, beherbergt etwa 1,2 Millionen Menschen. Gelegen zwischen dem Schwarzen Meer und der Adria, ist Sofia ein beliebtes Reiseziel in Bulgarien und eine der kostengünstigsten Städte Europas, was die Lebenshaltung betrifft. Diese Faktoren machen Sofia zu einem attraktiven Ort zum Studieren und Leben:

  • Die Stadt bietet zahlreiche Sportvereine in Disziplinen wie Volleyball, Basketball und Fußball. Mit dem Vasil-Levski-Nationalstadion, das 43 000 Zuschauer fasst, ist Sofia Gastgeber internationaler Fußballspiele. Im Jahr 2018 wurde die Stadt zur Europäischen Sporthauptstadt ernannt.
  • Sofia ist reich an touristischen Attraktionen, darunter Bulgariens größte Kunstmuseen und viele weitere Museen, die in und um die Stadt gut zu erreichen sind.
  • Es gibt eine breite Auswahl an Restaurants und Bars, die sowohl traditionelle bulgarische Küche als auch internationale Gerichte anbieten.
  • Mit zahlreichen Clubs ist auch für abendliche Unterhaltung und ausgelassene Nächte gesorgt.
  • Viele Einwohner sprechen Englisch, was es leicht macht, neue Freunde und Bekannte zu finden.
  • Die Lebenshaltungskosten sind niedrig und die monatlichen Ausgaben für Miete, Rechnungen, Lebensmittel und Freizeitaktivitäten liegen im Durchschnitt bei etwa 410 bis 590 Euro. Zudem verfügt Sofia über ein preiswertes öffentliches Verkehrsnetz mit zahlreichen Bus- und Taxiangeboten. Fahrräder findet man eher weniger auf den Straßen, da die Stadt sehr groß und die Entfernungen zwischen den einzelnen Orten oft erheblich sind.
  • Abschluss einer Hoch-/Sekundarschulbildung (12 Jahre) sowie der Besitz eines Diploms/Abschlusszeugnisses des sekundären Bildungsweges oder Abitur.
  • Die Fächer Biologie und Chemie müssen in der Oberstufe belegt, abgeschlossen und benotet worden sein – mindestens eines dieser beiden Fächer auf Abitur- oder Fachhochschulniveau.
  • Für EU-Bürger/innen gilt in Chemie und Biologie mindestens ein Bestehen des Faches.
  • Für Nicht-EU-Bürger/innen gilt ein Mindestprozentwert von 62% in Chemie und Biologie.

Damit du an der Medizinischen Universität Sofia studieren kannst, musst du einen Zulassungstest in den Fächern Biologie und Chemie schreiben, den alle angehenden Studierenden an der Universität absolvieren müssen. Eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Test garantiert dir die Zulassung an der Fakultät.

MedConnect Europe stellt sämtliche erforderlichen Unterlagen und Prüfungsmaterialien bereit, um sicherzustellen, dass du den Test erfolgreich bestehst. Obwohl der Test in englischer Sprache stattfindet, wird er vor Ort in Bulgarien abgelegt.

Darüber hinaus unterstützt MedConnect Europe dich bei der Organisation einer Unterkunft für die Dauer deines Studiums und steht dir währenddessen zur Seite, um dich durch den gesamten Prozess zu begleiten. Zusätzlich arrangieren wir eine Führung durch die Universität und die Stadt, damit du einen direkten Einblick in den Studiengang sowie das Leben vor Ort erhältst.

Die Medizinische Universität Sofia bietet einen sechsjährigen MD-Studiengang, der vollständig auf Englisch unterrichtet wird, an.

Während der ersten beiden Studienjahre ist das Erlernen der bulgarischen Sprache obligatorisch.

  • Die ersten beiden Jahre des Studiums sind nicht-klinisch und umfassen eine breite Palette an Fächern, darunter Anatomie, Chemie, Biologie, Biochemie und Physiologie.
  • Die darauffolgenden drei Jahre sind die klinischen Jahre, in denen du intensiv in Krankenhäusern arbeitest und praktische Erfahrungen sammelst, um einen authentischen Einblick in das Leben als Arzt zu erhalten.
  • Im Abschlussjahr absolvierst du die Staatsexamen, die für die Zulassung zur Berufsausübung erforderlich sind. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfungen erlangst du den Titel Doctor of Medicine (MD) sowie einen Masterabschluss.

Unser Kurs ist von der Bundesärztekammer (BÄK) und der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK) anerkannt und erfüllt alle EU-Anforderungen. Unsere Lehrkräfte verfügen über umfangreiche Erfahrung in der medizinischen Ausbildung, und unsere modernen Einrichtungen stehen dir während des gesamten Studiums zur Verfügung, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

Die Medizinische Universität Sofia bietet einen sechsjährigen Zahnmedizin-Studiengang, der vollständig auf Englisch unterrichtet wird, an.

Während der ersten beiden Studienjahre ist das Erlernen der bulgarischen Sprache obligatorisch.

  • Die ersten beiden Jahre des Studiums sind nicht-klinisch und umfassen eine breite Palette an Fächern aus der Medizin und Biologie. Darunter: Anatomie, Chemie, Biologie, Biochemie und Physiologie
  • Die folgenden vier Jahre wirst du in klinischer Praxis verbringen und ein sechsmonatiges Praktikum absolvieren.
  • Im Abschlussjahr absolvierst du das Staatsexamen, um deine Approbation zu erhalten. Bei erfolgreicher Prüfung erhältst du einen Masterabschluss.

Unser Kurs ist von der Bundesärztekammer (BÄK) und der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK) anerkannt und erfüllt alle EU-Anforderungen. Unsere Lehrkräfte verfügen über umfangreiche Erfahrung in der medizinischen Ausbildung, und unsere modernen Einrichtungen stehen dir während des gesamten Studiums zur Verfügung, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

Book Your Consultation Now!