Medizin studieren in Rumänien

Rumänien bietet eine Vielzahl von Universitäten im gesamten Land, die Humanmedizin- und Zahnmedizinstudiengänge in englischer Sprache anbieten. MedConnect Europe arbeitet eng mit diesen rumänischen Universitäten zusammen, um Studierenden kostengünstige Studienmöglichkeiten zu ermöglichen. Als EU-Mitgliedstaat profitieren Studierende aus Deutschland und Österreich zudem von den Vorteilen der Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union.

Das südosteuropäische Land Rumänien ist bekannt für die bewaldete Region Siebenbürgen, die von den Karpaten umgeben ist. Die Region zeichnet sich durch gut erhaltene mittelalterliche Städte wie Sighişoara sowie zahlreiche Kirchen und Schlösser aus, darunter das aus den Dracula-Legenden berühmte Schloss Bran.

Study medicine in Romania in English

Medizinuniversitäten in Rumänien

Warum sich für ein Medizinstudium in Rumänien entscheiden?

Es gibt viele überzeugende Gründe, ein Medizinstudium in Rumänien in Betracht zu ziehen. Rumänische Medizinuniversitäten bieten internationalen Studierenden eine erstklassige Ausbildung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Eine langjährige Erfolgsbilanz internationaler Absolventen, die seit über einem Jahrzehnt beeindruckt
  • Sehr erschwingliche Studiengebühren und niedrige Lebenshaltungskosten innerhalb der EU
  • Englischsprachige Studiengänge, die in der EU und somit auch in Deutschland und Österreich anerkannt sind
  • Das schnellste Internet in ganz Europa
  • Eine relativ leicht zu erlernende Sprache im Vergleich zu anderen osteuropäischen Sprachen

Häufig gestellte Fragen zum Studium in Rumänien

Studieren in Rumänien, speziell für angehende Mediziner und Zahnärzte aus der EU, kann eine kostengünstige Option sein. Die Studiengebühren variieren zwischen 5.000 € und 7.500 € pro Jahr.

Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern relativ erschwinglich.

Ein empfehlenswertes Ziel ist die Grigore T. Popa Universität für Medizin und Pharmazie, die kürzlich die WFME-Akkreditierung erlangt hat – eine Qualifikation, die nicht alle medizinischen Universitäten vorweisen können. Allerdings bedingt diese Anerkennung etwas höhere Studiengebühren als üblich in Rumänien.

Als preiswertere Alternative bietet sich die Universität Ovidius Constanța
an. Sie hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz mit vielen Absolventen, die nun im staatlichen Gesundheitssystem tätig sind.

Rumänien ist ein äußerst sicheres Land mit niedriger Kriminalitätsrate und ohne militärische Konflikte. Als Teil der Europäischen Union ist das Reisen für EU-Bürger problemlos möglich, und die Einheimischen sind ausgesprochen gastfreundlich gegenüber Ausländern.

Unsere Experten stehen dir zur Seite

Vereinbare eine kostenlose Beratung mit uns, um deine Optionen zu besprechen!
Free

Book Your Consultation Now!